Verschiedene Trainings, wie z.B. 
						    						
						        - Rollenspiele und Video - Skills - Training
 
						        - Soziales Kompetenztraining
 
						        - Selbstsicherheitstraining
 
						        - Problemlösetraining
 
						        - Training zur Wut- und Ärgerkontrolle
 
						        - Elterntraining für Kinder mit ADHS
 
						        - Dialektisch- behaviorale Therapie für Jugendliche
 
					       
						
						Zu meiner Vorgehensweise ist anzumerken, dass ich mit den Kindern, 
						Jugendlichen und jungen Erwachsenen keine  Manuale „abarbeite“. 
						Manuale sind hilfreich, und geben eine gute Struktur vor. Sie sind oft 
						entsprechend evidenzbasiert und somit in ihrer Effektivität optimiert. 
						Für mich ist es aber wichtig, die Therapie den individuellen Bedürfnissen 
						anzupassen. Daher gehört auch eine Portion Kreativität und ganzheitliches 
						Denken dazu. Da bin ich doch auch ganz Heilpädagogin…
						      
						
Zusätzliche Verfahren:
							
							- Entspannungsverfahren wie die Progressive Muskelentspannung
  
							- Atemtechniken
 
							- Elemente aus dem Yoga
 
							- Achtsamkeitsübungen (MBSR)